Japanischer Erdbeer-Sponge-Kuchen (Erdbeerkuchen)

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Leichtigkeit eines japanischen Erdbeer-Sponge-Kuchens! Dieses Rezept kombiniert fluffigen Biskuitteig mit frischen, saftigen Erdbeeren und einer himmlischen Sahnefüllung. Perfekt als Dessert für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen an einem sonnigen Nachmittag, bringt dieser Erdbeerkuchen einen Hauch von Eleganz auf jeden Tisch. Ideal für Backanfänger und -liebhaber gleichermaßen – lassen Sie sich von der zarten Textur und dem fruchtigen Geschmack verzaubern!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T09:45:09.504Z

Unsere Leidenschaft für Desserts hat uns dazu gebracht, dieses Rezept für einen japanischen Erdbeer-Sponge-Kuchen zu kreieren. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und einer luftigen Sahnefüllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das niemanden unberührt lässt.

Die Geschichte des Erdbeerkuchens

Der Erdbeerkuchen hat in der japanischen Pâtisserie eine besondere Stellung. Inspiriert von westlichen Desserts, hat er sich zu einem festen Bestandteil der japanischen Kaffeekultur entwickelt. Die Kombination aus leichtem Biskuitteig, frischen Erdbeeren und cremiger Sahne macht ihn zu einem wahren Hochgenuss.

Traditionell wird der japanische Erdbeerkuchen oft zu Festen oder besonderen Anlässen serviert. Die zarten Aromen und die subtile Süße haben diesen Kuchen nicht nur in Japan, sondern auch international beliebt gemacht. Jeder Biss ist eine Geschmacksexplosion, die Erinnerungen an sonnige Tage und besondere Momente weckt.

Variationen des Rezepts

Der japanische Erdbeerkuchen lässt sich auf vielfältige Weise variieren. Statt Erdbeeren können Sie auch andere Früchte wie Mangos, Pfirsiche oder Himbeeren verwenden. Die Kombination mit unterschiedlichen Früchten eröffnet neue Geschmackstrends und macht das Rezept anpassbar für jede Jahreszeit.

Für Schokoladenliebhaber bietet sich die Kombination von Schokoladen-Sahnefüllung an, die perfekt mit dem leichten Biskuit harmoniert. Ebenso können Sie Nüsse oder Krokant hinzufügen, um dem Kuchen eine zusätzliche Textur zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Perfekte Anlässe für Erdbeerkuchen

Dieser Erdbeerkuchen eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach ein gemütliches Kaffeekränzchen mit Freunden – dieser Kuchen wird Ihre Gäste begeistern. Er ist auch eine wunderbare Wahl für ein Picknick im Park oder als süßer Abschluss eines festlichen Abendessens.

Die frischen Erdbeeren und die luftige Sahne machen ihn zu einem optischen und geschmacklichen Highlight. Präsentieren Sie ihn auf einer schönen Kuchenplatte, und er wird sofort zum Star des Tabletts. Zudem lässt sich der Kuchen im Voraus vorbereiten, sodass Sie ihn stressfrei servieren können.

Zutaten

Bereiten Sie sich vor, die Zutaten für diesen köstlichen Kuchen zu sammeln:

Zutaten für den Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 40 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 250 g frische Erdbeeren
  • 300 ml Schlagsahne
  • 2 EL Puderzucker
  • Vanilleextrakt nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Backprozess beginnen.

Zubereitung

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen:

Eier und Zucker schlagen

Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.

Mehl hinzufügen

Das Mehl, die Stärke, das Backpulver und das Salz vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung heben.

Teig backen

Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Sahne schlagen

Die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.

Erdbeeren vorbereiten

Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Einige für die Dekoration aufbewahren.

Kuchen füllen

Den abgekühlten Biskuit horizontal aufschneiden. Die untere Hälfte mit Sahne und Erdbeeren belegen, die obere Hälfte darauflegen und dekorieren.

Genießen Sie Ihren selbstgemachten Erdbeerkuchen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack Ihres Erdbeerkuchens zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf, und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab. So bleibt er bis zu drei Tage frisch und saftig. Beachten Sie jedoch, dass die Erdbeeren eventuell nach ein paar Tagen ihre Frische verlieren können.

Falls Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, können Sie den Biskuit ebenfalls für einige Wochen im Gefrierschrank einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen können Sie ihn über Nacht im Kühlschrank.

Tipps für Backanfänger

Dieser japanische Erdbeerkuchen ist ideal für Backanfänger! Achten Sie darauf, die Eier mit Zucker gründlich schaumig zu schlagen; dies sorgt für die nötige Luftigkeit im Teig. Ebenso ist das langsame Unterheben von Mehl und anderen Zutaten wichtig, um die luftige Struktur des Biskuits zu bewahren.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von frischen, reifen Erdbeeren. Diese sorgen nicht nur für einen besseren Geschmack, sondern auch für eine ansprechende Optik. Lassen Sie sich nicht von Fehlern entmutigen; jeder Bäcker lernt beim Ausprobieren. Viel Spaß beim Backen!

Kreative Dekorationen

Die Dekoration Ihres Erdbeerkuchens lässt Raum für Ihre persönliche Note. Neben der klassischen Sahne können essbare Blüten, Schokoladensplitter oder geröstete Nüsse einen ansprechenden Look erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Formen und Farben, um einen echten Blickfang zu kreieren.

Zudem können Sie mit verschiedenen Arten von Sahne experimentieren, wie beispielsweise einer Mascarpone-Sahne oder einer aromatisierten Sahne mit verschiedenen Geschmäckern. Diagonal geschnittene Erdbeeren, die auf der Oberfläche des Kuchens drapiert werden, verleihen dem Ganzen das gewisse Etwas und steigern den Genuss!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch andere Beeren oder Früchte verwenden, die Ihnen gefallen.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Der Kuchen ist im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.

Japanischer Erdbeer-Sponge-Kuchen (Erdbeerkuchen)

Entdecken Sie die köstliche Leichtigkeit eines japanischen Erdbeer-Sponge-Kuchens! Dieses Rezept kombiniert fluffigen Biskuitteig mit frischen, saftigen Erdbeeren und einer himmlischen Sahnefüllung. Perfekt als Dessert für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen an einem sonnigen Nachmittag, bringt dieser Erdbeerkuchen einen Hauch von Eleganz auf jeden Tisch. Ideal für Backanfänger und -liebhaber gleichermaßen – lassen Sie sich von der zarten Textur und dem fruchtigen Geschmack verzaubern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Biskuitteig

  1. 4 Eier
  2. 120 g Zucker
  3. 100 g Mehl
  4. 40 g Stärke
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 250 g frische Erdbeeren
  2. 300 ml Schlagsahne
  3. 2 EL Puderzucker
  4. Vanilleextrakt nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.

Schritt 02

Das Mehl, die Stärke, das Backpulver und das Salz vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung heben.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180 Grad Celsius ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.

Schritt 05

Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Einige für die Dekoration aufbewahren.

Schritt 06

Den abgekühlten Biskuit horizontal aufschneiden. Die untere Hälfte mit Sahne und Erdbeeren belegen, die obere Hälfte darauflegen und dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 220
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g