Plätzchen mit Puddingpulver - super zart & schnell
Entdecken Sie dieses einfache und köstliche Rezept für zarte Plätzchen, die mit Puddingpulver zubereitet werden. Perfekt für jede Jahreszeit, sind diese Plätzchen nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich schmackhaft. Mit wenigen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung gehören sie zu den Favoriten Ihrer Weihnachtsplätzchen oder können das ganze Jahr über genossen werden. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder als süße Überraschung zu besonderen Anlässen.
Diese Plätzchen mit Puddingpulver sind ein echter Hit in jeder Bäckerei. Ihr zartes und saftiges Inneres kombiniert mit einer knusprigen Oberfläche macht sie unwiderstehlich. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit dieser einfachen und schnellen Zubereitung!
Einfach und Schnell
Die Zubereitung dieser Plätzchen ist nicht nur schnell, sondern auch unkompliziert. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Anleitung sind sie im Handumdrehen fertig. Diese Plätzchen sind so zart, dass sie auf der Zunge zergehen und zudem luftiger sind als manch andere Keksvarianten.
Ideal für spontane Besuche oder als Überraschung für Ihre Liebsten. Wenn Sie unerwarteten Gästen gegenüberstehen, sind diese Plätzchen die perfekte Wahl – einfach, schnell und lecker. Mit einem köstlichen Aroma, das sowohl Kinder als auch Erwachsene verzaubert.
Vielseitige Variationen
Ob Sie Vanille- oder Schokoladenpuddingpulver verwenden, diese Plätzchen erlauben Ihnen, kreativ zu sein. Sie können beispielsweise Mandeln, Haselnüsse oder Schokoladenstückchen hinzuzufügen, um den Geschmack weiter zu verfeinern und eine persönliche Note zu verleihen.
Diese Plätzchen eignen sich ebenso hervorragend zur Dekoration. Sie können sie mit Zuckerguss, Schokolade oder bunten Streuseln verzieren, um sie für festliche Anlässe besonders festlich zu gestalten. Egal zu welcher Jahreszeit, sie lassen sich zur Feier jeder Gelegenheit anpassen.
Perfekte Aufbewahrung
Um die Frische und Zartheit der Plätzchen zu bewahren, empfehle ich, sie in einer luftdichten Keksdose aufzubewahren. So bleiben sie über mehrere Tage hinweg geschmacklich und texturlich optimal.
Frisch gebackene Plätzchen können auch eingefroren werden. Einfach in einem Gefrierbeutel oder einer geeigneten Box gut verpacken. Bei Bedarf können Sie die Plätzchen dann bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen, um sie wieder frisch und köstlich zu machen.
Zutaten
Zutaten für die Plätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Schokolade)
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Eine Prise Salz
Diese Zutaten ergeben etwa 30 Plätzchen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Vermischen Sie die Butter und den Zucker in einer Schüssel, bis die Masse cremig ist. Fügen Sie das Ei und das Puddingpulver hinzu und rühren Sie gut um.
Mehl und Backpulver hinzufügen
Mischen Sie das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel. Geben Sie die trockenen Zutaten allmählich zur Butter-Zucker-Mischung und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Plätzchen formen und backen
Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie die Plätzchen für etwa 12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen. Genießen Sie sie frisch oder lagern Sie sie in einem Keksdose.
Die Plätzchen sind jetzt fertig und bereit zum Genießen!
Für jeden Anlass
Diese Plätzchen sind die perfekte Ergänzung für jede Kaffeetafel oder als Mitbringsel zu geselligen Zusammenkünften. Sie können sie zudem auf Geburtstagsfeiern oder zu Festlichkeiten wie Weihnachten anbieten, um Ihren Gästen etwas Besonderes zu bieten.
Die Kombination der einfachen Zutaten macht diese Plätzchen auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Backanfänger. Jeder kann die Zubereitung meistern und dabei sein eigenes Meisterwerk kreieren. Perfecto für Familientraditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Gesundheitlicher Aspekt
Obwohl diese Plätzchen schlicht und lecker sind, sind sie auch als Snack für zwischendurch geeignet. Die Verwendung von Butter sorgt für eine angenehme Textur, während das Puddingpulver für zusätzlichen Geschmack sorgt, ohne auf übermäßigen Zucker zu setzen. Mit Bedacht genossen, können sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.
Sie lassen sich bemerkenswert anpassen – durch den Austausch von Butter gegen pflanzliche Alternativen oder die Verwendung von Vollkornmehl können Sie die Werte der Plätzchen leicht anpassen, um eine gesündere Option zu schaffen, ohne dabei auf den geschmacklichen Genuss zu verzichten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Puddingpulver ersetzen?
Ja, Sie können auch anderes Aroma-Puddingpulver verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen bis zu zwei Wochen haltbar.
Plätzchen mit Puddingpulver - super zart & schnell
Entdecken Sie dieses einfache und köstliche Rezept für zarte Plätzchen, die mit Puddingpulver zubereitet werden. Perfekt für jede Jahreszeit, sind diese Plätzchen nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich schmackhaft. Mit wenigen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Anleitung gehören sie zu den Favoriten Ihrer Weihnachtsplätzchen oder können das ganze Jahr über genossen werden. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder als süße Überraschung zu besonderen Anlässen.
Erstellt von: Anna
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für die Plätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille oder Schokolade)
- 1 Ei
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Eine Prise Salz
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor. Vermischen Sie die Butter und den Zucker in einer Schüssel, bis die Masse cremig ist. Fügen Sie das Ei und das Puddingpulver hinzu und rühren Sie gut um.
Mischen Sie das Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel. Geben Sie die trockenen Zutaten allmählich zur Butter-Zucker-Mischung und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Formen Sie aus dem Teig kleine Kugeln und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backen Sie die Plätzchen für etwa 12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen. Genießen Sie sie frisch oder lagern Sie sie in einem Keksdose.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g