Lebkuchen-Lasagne

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und süßen Gewürzen mit dieser einzigartigen Lebkuchen-Lasagne. Schichten aus köstlichem Lebkuchenteig, verfeinert mit einer cremigen Füllung und verführerischen Gewürzen, machen dieses Dessert zu einem absoluten Highlight der Festtage. Ideal für Ihre Weihnachtsfeier oder als besonderes Geschenk für Ihre Liebsten, begeistert diese Kreation mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und ihrer liebevollen Präsentation.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T03:18:33.615Z

Lebkuchen-Lasagne ist ein außergewöhnliches Dessert, das die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit verkörpert. Die Kombination aus würzigem Lebkuchen und cremiger Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Die Lebkuchen-Lasagne vereint die besten Aromen der Weihnachtszeit in einem köstlichen Dessert. Der warme, würzige Lebkuchenteig sorgt für ein gemütliches Gefühl, während die samtige Füllung aus Quark und Mascarpone die perfekte Balance aus Süße und Cremigkeit bietet. Diese Kombination macht die Lasagne nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einem optischen Highlight auf jedem festlichen Tisch.

Ideal für große Familientreffen oder als Rückkehr zur jährlichen Tradition, wird diese Lasagne alle an den Tisch ziehen. Der Duft von frisch gebackenem Lebkuchen, gemischt mit den Aromen von Zimt und Vanille, schafft eine einladende Atmosphäre und lässt die Vorfreude auf die Feiertage spürbar werden.

Einfache Zubereitung für Jedermann

Die Zubereitung der Lebkuchen-Lasagne ist einfacher als man denkt. Mit nur wenigen Zutaten können selbst Kochanfänger ein spektakuläres Dessert kreieren, das alle begeistert. Der Lebkuchenteig benötigt keine speziellen Fertigkeiten, und auch die Füllung lässt sich in nur wenigen Minuten zusammenmixen. So wird das Backen zu einem entspannten Erlebnis.

So können Sie Ihre Kreativität entfalten: Fügen Sie zusätzliches Obst oder Nüsse zur Füllung hinzu, um der klassischen Version Ihren eigenen Twist zu verleihen. Dieses Rezept bietet reichlich Spielraum für Abwandlungen, und jeder Bäcker kann seine persönliche Note einbringen.

Einfrieren und Vorbereiten

Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist, dass sich die Lebkuchen-Lasagne hervorragend einfrieren lässt. Bereiten Sie sie im Voraus zu und lagern Sie sie im Gefrierschrank, um an einem stressfreien Feiertag spontan auf sie zurückzugreifen. So haben Sie immer ein köstliches Dessert zur Hand, wenn unerwartete Gäste vorbeischauen oder eine süße Überraschung gebraucht wird.

Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Lasagne gut verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann direkt servieren, sodass Sie jederzeit frisch gebackenen Lebkuchen genießen können.

Zutaten

Für den Lebkuchenteig

  • 250 g Honig
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei

Für die Füllung

  • 400 g Quark
  • 200 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt

Für die Dekoration

  • Eisige Puderzucker
  • Zimtstangen
  • Schokoladenstückchen

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind.

Zubereitung

Lebkuchenteig herstellen

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Mischung geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einer Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung zubereiten

Quark, Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt in einer Schüssel gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schichten erstellen

Den gekühlten Lebkuchenteig dünn ausrollen und in rechteckige Stücke schneiden. Auf eine Auflaufform zuerst eine Schicht Lebkuchenteig legen, gefolgt von einer Schicht der Füllung, und dann wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Oberseite mit Puderzucker bestäuben.

Backen

Die Lebkuchen-Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Servieren

Vor dem Servieren mit Zimtstangen und Schokoladenstückchen dekorieren und genießen!

Servieren Sie die Lebkuchen-Lasagne warm oder kalt und gönnen Sie sich dieses festliche Dessert.

Servierideen

Die Lebkuchen-Lasagne eignet sich perfekt als krönender Abschluss eines festlichen Menüs. Servieren Sie sie mit einer heißen Tasse Gewürztee oder einem Glas Glühwein, um die Aromen der Feiertage zu ergänzen. Ihre Gäste werden die Kombination aus dem würzigen Gebäck und den süßen Gewürzen lieben, die sie vor ein weiteres Festmahl entführt.

Doch auch einfach als Kaffeeklatsch-Dessert bereitet die Lebkuchen-Lasagne Freude. So sind sie die perfekte Begleiterin bei nachmittäglichen Treffen, die in dieser Jahreszeit besonders gerne stattfinden. Mit ein paar dekorativen Elementen, wie Zimtstangen oder Schokoladenspänen, wird sie optisch zum Highlight.

Geschenke aus der Küche

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für Ihre Liebsten sind, denken Sie an selbstgemachte Lebkuchen-Lasagne. Verpacken Sie eine kleine Portion in einem hübschen Glas oder einer Box, und setzen Sie ein persönliches Etikett hinzu. Solche liebevoll zubereiteten Geschenke kommen immer gut an und zeigen, dass Ihnen Ihre Freunde und Familie am Herzen liegen.

Überraschen Sie Ihre Nachbarn oder Kollegen mit diesem festlichen Dessert und zaubern Sie ein Lächeln auf ihre Gesichter. Das Teilen von selbstgebackenen Leckereien ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemeinschaft und festliche Freude zu fördern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Wie lange ist die Lebkuchen-Lasagne haltbar?

Die Lasagne kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Lebkuchen-Lasagne

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und süßen Gewürzen mit dieser einzigartigen Lebkuchen-Lasagne. Schichten aus köstlichem Lebkuchenteig, verfeinert mit einer cremigen Füllung und verführerischen Gewürzen, machen dieses Dessert zu einem absoluten Highlight der Festtage. Ideal für Ihre Weihnachtsfeier oder als besonderes Geschenk für Ihre Liebsten, begeistert diese Kreation mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und ihrer liebevollen Präsentation.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Anna

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Lebkuchenteig

  1. 250 g Honig
  2. 200 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 500 g Mehl
  5. 2 TL Lebkuchengewürz
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Ei

Für die Füllung

  1. 400 g Quark
  2. 200 g Mascarpone
  3. 100 g Puderzucker
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 TL Zimt

Für die Dekoration

  1. Eisige Puderzucker
  2. Zimtstangen
  3. Schokoladenstückchen

Anweisungen

Schritt 01

Honig, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Mischung geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einer Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

Quark, Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zimt in einer Schüssel gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 03

Den gekühlten Lebkuchenteig dünn ausrollen und in rechteckige Stücke schneiden. Auf eine Auflaufform zuerst eine Schicht Lebkuchenteig legen, gefolgt von einer Schicht der Füllung, und dann wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die Oberseite mit Puderzucker bestäuben.

Schritt 04

Die Lebkuchen-Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 05

Vor dem Servieren mit Zimtstangen und Schokoladenstückchen dekorieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal