Winterroulade mit Lebkuchencremefüllung Preiselbeeren

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieses festliche Rezept für eine Winterroulade bringt das perfekte Weihnachtsgefühl auf Ihren Tisch. Mit einer luftigen Biskuitrolle, gefüllt mit einer köstlichen Lebkuchencreme und fruchtigen Preiselbeeren, wird diese süße Leckerei zum Highlight jeder Weihnachtsfeier. Der harmonische Geschmack von Gewürzen und der frische Fruchtige Kontrast sorgen für eine unvergessliche Geschmackserfahrung, die sowohl jung als auch alt begeistern wird. Ideal als Dessert oder Stück für den Kaffee, sollte diese Roulade nicht auf Ihrem festlichen Menü fehlen!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T07:03:18.364Z

Die Winterroulade mit Lebkuchencremefüllung ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die Kombination aus würzigem Lebkuchen und fruchtigen Preiselbeeren macht dieses Dessert zu etwas ganz Besonderem.

Ein Fest für die Sinne

Die Winterroulade mit Lebkuchencremefüllung und Preiselbeeren ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Der zarte Biskuitteig ist die perfekte Grundlage für die reichhaltige, würzige Füllung. Die Kombination aus Lebkuchengewürz und frischen Preiselbeeren sorgt für ein harmonisches Geschmackerlebnis, das an die Festtage erinnert und Erinnerungen an alte Familientraditionen weckt.

Diese Roulade ist nicht nur ein Dessert, sondern auch ein Erlebnis. Ideal geeignet, um sich nach einem langen, kalten Wintertag zu verwöhnen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Familie oder Freunde zusammenzubringen und die Vorfreude auf Weihnachten zu feiern. Jedes Stück bringt nicht nur den süßen Genuss, sondern auch die Magie der Feiertage auf den Tisch.

Vorbereitung und Serviervorschläge

Die Zubereitung dieser Winterroulade ist überraschend einfach und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Sie können die Roulade bereits am Vortag zubereiten, sodass Sie mehr Zeit haben, sich um die anderen Festtagsvorbereitungen zu kümmern. Nach dem Backen sollte der Biskuit vollständig auskühlen, bevor Sie ihn füllen, um sicherzustellen, dass die Creme nicht schmilzt und die Roulade beim Servieren gut zusammenhält.

Servieren Sie die Roulade mit einer Prise Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne für einen besonders festlichen Touch. Perfekt für den Kaffeetisch oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners. Für zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent können frische Beeren oder ein Hauch von Schokoladensauce als Garnitur dienen.

Variationen und Weiterempfehlungen

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um diese köstliche Winterroulade zuzubereiten:

Für den Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Für die Lebkuchencreme

  • 200 g Sahne
  • 100 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Für die Füllung

  • 150 g Preiselbeeren
  • 2 EL Zucker

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Winterroulade zubereiten:

Biskuitteig zubereiten

1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif. Dann den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen. Die Eigelbe unterheben. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.

Biskuit backen

2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Anschließend den Biskuit auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen und abkühlen lassen.

Lebkuchencreme zubereiten

3. Die Sahne steif schlagen und mit Mascarpone, Puderzucker und Lebkuchengewürz vermengen.

Roulade füllen

4. Den abgekühlten Biskuit mit Lebkuchencreme bestreichen und die Preiselbeeren gleichmäßig verteilen. Vorsichtig aufrollen und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Servieren Sie die Winterroulade kalt und genießen Sie sie als festliches Dessert!

Aufbewahrungshinweise

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Winterroulade zu bewahren, sollten Sie diese in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt sie für mehrere Tage lecker und saftig. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange in der Kühlung zu lassen, da die Frische der Preiselbeeren und die Konsistenz der Creme beeinträchtigt werden können.

Für eine längere Lagerung kann die ungefüllte Biskuitrolle auch eingefroren werden. Wickeln Sie den Biskuit in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu verhindern. Lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur auftauen, bevor Sie ihn mit der Creme und den Preiselbeeren füllen.

Wissenswertes über die Zutaten

Die Verwendung von frischen, qualitativ hochwertigen Zutaten macht einen großen Unterschied beim Backen dieser Roulade. Achten Sie darauf, Bio-Eier und frische Sahne zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Mascarpone verleiht der Lebkuchencreme ihre cremige Textur und ist eine wichtige Zutat für das Gelingen der Füllung.

Lebkuchengewürz ist eine wunderbare Mischung aus Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss, die nicht nur in dieser Roulade Verwendung findet, sondern auch in vielen traditionellen Weihnachtsgebäcken. Es bringt das gewisse Etwas in die Kreation und verleiht jedem Bissen einen Hauch von festlicher Wärme und Gemütlichkeit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Roulade im Voraus zubereiten?

Ja, die Roulade kann einen Tag zuvor zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange ist die Roulade haltbar?

Im Kühlschrank ist die Roulade etwa 3-4 Tage haltbar.

Winterroulade mit Lebkuchencremefüllung Preiselbeeren

Dieses festliche Rezept für eine Winterroulade bringt das perfekte Weihnachtsgefühl auf Ihren Tisch. Mit einer luftigen Biskuitrolle, gefüllt mit einer köstlichen Lebkuchencreme und fruchtigen Preiselbeeren, wird diese süße Leckerei zum Highlight jeder Weihnachtsfeier. Der harmonische Geschmack von Gewürzen und der frische Fruchtige Kontrast sorgen für eine unvergessliche Geschmackserfahrung, die sowohl jung als auch alt begeistern wird. Ideal als Dessert oder Stück für den Kaffee, sollte diese Roulade nicht auf Ihrem festlichen Menü fehlen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 10 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Biskuitteig

  1. 4 Eier
  2. 100 g Zucker
  3. 80 g Mehl
  4. 20 g Speisestärke
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 TL Lebkuchengewürz

Für die Lebkuchencreme

  1. 200 g Sahne
  2. 100 g Mascarpone
  3. 50 g Puderzucker
  4. 1 TL Lebkuchengewürz

Für die Füllung

  1. 150 g Preiselbeeren
  2. 2 EL Zucker

Anweisungen

Schritt 01

1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß steif. Dann den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen. Die Eigelbe unterheben. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Lebkuchengewürz vermischen und vorsichtig unter die Eiermasse heben.

Schritt 02

2. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Anschließend den Biskuit auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen und abkühlen lassen.

Schritt 03

3. Die Sahne steif schlagen und mit Mascarpone, Puderzucker und Lebkuchengewürz vermengen.

Schritt 04

4. Den abgekühlten Biskuit mit Lebkuchencreme bestreichen und die Preiselbeeren gleichmäßig verteilen. Vorsichtig aufrollen und mit etwas Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Portion
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 6 g